Der Durlacher Frauenchor 2014
© DFCWir machen Musik - unter diesem Motto präsentierte sich der Durlacher Frauenchor zu seinem Konzert am 19. Oktober 2014 in der Karlsburg. Die im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Konzerte sind bei den Durlachern bereits wohlbekannt, noch nicht bekannt und das erste Mal mit auf der Bühne war der neue Chorleiter Matthias Widmaier. Die Moderation durch das sehr abwechslungsreiche Programm übernahm die stellvertretende Chorleiterin Barbara Fien, die mit gekonnten Worten auch den vorangegangenen Chorleiter Rigobert Brauch begrüßte, der den Chor von seinen Anfängen an 25 Jahre lang betreute.
Der "Neue" - Matthias Widmaier
© DFCMit dem schon bekannten "Swing the Prelude" begann der erste Teil des Programmes, es folgten die Lieder "Kein Feuer keine Kohle"," Da unten im Tale", "Wochenend und Sonnenschein" und schließlich " Wir machen Musik".
Und Musik wurde gemacht, voller Elan und mit präzisen Einsätzen folgte der Chor seinem Dirigenten, die Harmonien wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.
Der diesjährige Gastchor "Der Flügel", Chor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Karlsruhe, unter der Leitung von Makitaro Arima, sang ein Medley japanischer Volkslieder, begleitet am Flügel von Reiko Emura.
Der japanische Gastchor © DFCDas sehr klangvolle und dynamische Liedgut wurde mit den Solisten Yurika Waseda und Eri Hasemi an der japanischen Trommel zu einem Höhepunkt geführt.
Nach der Pause wurde ein Vorgeschmack auf die dann folgenden Musical-Interpretationen gegeben. Die Solistinnen Hiltrud Klöter und Barbara Fien, begleitet von Toni Mahl am Flügel sangen "I dreamed a dream" und "Summertime".
Der Frauenchor zog zum zweiten Teil mit dem "Wüstenkanon" singend in den Saal und auf die Bühne. Nun wurde das Publikum mit dem Erfolgsmusical der fünfziger Jahre, der "West Side Story", an den Broadway entführt, die Stücke "I feel pretty" und "Somewhere" brachten so manchen zum Träumen.
Der Frauenchor stellte sein neues Repertoire dynamisch, stark, mutig und kraftvoll vor. Matthias Widmaier dirigierte mit "Hand und Fuß". Es folgten "Can you feel the love tonight" und "Hakuna Matata" aus dem "König der Löwen". Die Titel wurden mit Temperament von Hauke Lemberg am Flügel begleitet.
Mit der Zugabe "This little light of mine" beendete der Frauenchor schwungvoll den zweiten Teil des Konzertes, bevor der gemeinsame Auftritt beider Chöre zum Schluss mit dem japanischen Heimatlied "Furusato" besiegelt wurde.
Nun darf man gespannt sein, was der Frauenchor als nächstes darbietet!
Zu erwähnen ist noch der elegante Blumenschmuck im Hintergrund und vor der Bühne - gestaltet von der Firma Friess. Und wie immer hatten geschickte Damen des Durlacher Frauenchors für das leibliche Wohl gesorgt und das Foyer der Jahreszeit entsprechend mit geschmückten Kürbissen dekoriert.